top of page
  • Was ist der Unterschied zu den früheren Brunstkleber? Wieso kosten sie mehr?
    Bei den Estrotect TM Brunstkleber handelt es sich um eine patentierte Weiterentwicklung. Der speziell entwickelte Fell-Klebstoff auf der Unterseite und der robuste, mehrschichtige Aufbau der Rubelfläche sind in der Herstellung aufwendiger- haben aber in der praktischen Anwendung enorme Vorteile. Jede Lieferung wird von uns in der Schweiz auf deren Qualität überprüft und bei Bedarf aussortiert. Durch den langen Transportweg aus den USA und als Folge der Massenproduktion kommt es leider öfters vor, das gewisse Chargen nicht unseren Qualitätsanforderungen entsprechen und aussortiert werden müssen.
  • Wie lange sind die Kleber haltbar?
    Alle unsere Produkte sind mit einem mindest Haltbardatum gekennzeichnet. Korrekt gelagert (Trocken, keine direkte Sonneneinstrahlung, max. 35 C) sind aber fast alle Produkte länger haltbar.
  • Weshalb gibt es verschiedene Farben?
    Funktionell gibt es bei den Farben keinen Unterschied. Sie können verwendent werden, um die Kühe in der Herde je nach Behandlungstand zu unterscheiden. Siehe Erklärung "5 Farben".
  • Muss das Reinigungstuch zwingend verwendet werden?
    Nein, eine gründliche Reinigung des Fells mit der Bürste reicht in vielen Fällen schon aus. Strebt man aber an, dass der Kleber mehrere Wochen halten soll – ist das Wachstuch unerlässlich- da es zusätzlich zur Reinigung von schmutz die fettschicht auf dem Fell entfernt und so für eine deutlich bessere Haftung sorgt. Ein Reinigungstuch reicht für ca. 60- 80 Klebungen.
  • Wie kann ich Wiederverkäufer werden?
    Bist du Tierarzt, Berater, Tierbedarfshändler oder Besammungsdienstleister? Wir haben ein Interessantes Angebot für Wiederverkäufer. Melde dich unverbindlich bei uns, am besten per Telefon.
  • Funktioniert der Brunstaufkleber auch bei Mutterkühen?
    Ja, unsere Brunstaufkleber sind bereits auf vielen Schweizer Mutterkuhbetrieben im Einsatz.
  • Die Kleber haften zu wenig lange am Fell. Was kann ich machen?
    1. Falls Fell nass ist (Regen) Fell trocknen mit Tuch oder Föhn 2. Reinigung Fell mit Bürste (Schmutz und Sand weg) 3. Reinigung Fell mit Estrotect reingungwachstuch (Fettschicht auf Haaren entfernen) 4. Kleber Erwärmen auf ca. 38 grad 5. Kleber 5 Sekunden Fest anpressen
  • Funktionieren die Brunst Aufkleber auch bei Rindern?
    Ja, die Brunstkleber sind auch bei zahlreichen Aufzuchtbetrieben zur Anwendung.
  • Sind die Brunstkleber wetterfest?
    Ja, die Brunstkleber sind wetterfest. Selbst bei Hitze und Regen verlieren sie weder Ihre Funktion noch die Haftung am Fell.
  • Ich habe defekte Brunstkleber erhalten oder die Qualität ist nicht zufriedenstellend?
    Auf alle unsere Produkte haben Sie ein 30-tägiges Rückgaberecht. Melden Sie sich direkt via Telefon oder Whatsapp.
bottom of page