top of page

​

Der Brunstkleber von Estrotect™ ist selbstklebend und werden direkt auf das Fell vor den Schwanzansatz der Kuh geklebt. Richtig angewendet hält er problemlos 5-6 Wochen. Nässe, Hitze und selbst Kratzbürsten können dem Brunstkleber dank der patentierten Klebertechnologie wenig bis gar nichts anhaben. 

 

Der Brunstkleber ist ähnlich aufgebaut wie ein Rubellos. Wird eine Kuh besprungen, kratzt die Obere mit Ihrem Brustkorb am Kleber der unteren Kuh. Mit jedem Sprung entstehen so  mehr und mehr Kratzer auf dem Kleber, die dank leuchtender Farbe hinter der Rubel-Oberfläche auch aus weiter Distanz erkennbar sind.
 

Screenshot 2023-09-13 083338.jpg

​

Die neuste Generation Brunstaufkleber verfügt über eine mehrschichtige Oberfläche, was mit etwas Erfahrung eine klare Erkennung der verschiedenen Brunstphasen ermöglicht:
 


Vorbrunst

​

Solange die Kuh besprungen wird aber noch davon läuft entstehen nur längliche Kratzer auf dem Brunstaufkleber. Mit jedem Sprung etwas mehr freigekratzt. Die längsverlaufenden Kratzer von der weglaufenden Kuh sind aber noch deutlich erkennbar:

​


Hauptbrunst

​

Sobald die Kuh den Aufsprung duldet, entsteht Wärme und flächendeckende Reibung auf dem Brunstkleber. Was dazu führt, dass die komplette Fläche freigerubbelt wird. Dadurch kann eine in der Hauptbrunst stehende Kuh auch aus grosser Distanz (Weide) problemlos erkannt werden:

bottom of page